top of page

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzerklärung gemäß Artikel 13 des Datenschutzgesetzes.

Gemäß Artikel 13 des Gesetzesdekrets 196/2003 stellen wir Ihnen die folgenden Informationen zur Verfügung. Auf https://www.villaflaviaholidays.com betrachten wir die Privatsphäre unserer Besucher als äußerst wichtig. Dieses Dokument beschreibt die Arten von personenbezogenen Daten, die von unserer Website erfasst und gespeichert werden, sowie deren Verwendung.

Log-Dateien

Wie viele andere Websites verwendet auch unsere Website Log-Dateien. Diese Dateien protokollieren einfach die Besucher der Website – ein Standardverfahren für Hosting-Unternehmen und Hosting-Dienstleistungs-Analysen.

Die Informationen in den Log-Dateien umfassen IP-Adressen, Browser-Typ, Internet-Service-Provider (ISP), Datum- und Uhrzeitstempel, verweisende/ausgehende Seiten und die Anzahl der Klicks.

Diese Informationen werden verwendet, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegung der Benutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln. IP-Adressen und andere ähnliche Informationen sind nicht mit persönlich identifizierbaren Informationen verknüpft, wodurch alle gesammelten Daten völlig anonym sind.

Diese Website verwendet Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf dem Computer eines Benutzers innerhalb seines Browsers abgelegt werden. Sie enthalten grundlegende Informationen über das Browserverhalten und werden jedes Mal erkannt, wenn der Benutzer die Website über den Browser besucht.

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies, einschließlich Drittanbieter-Cookies, um das Surferlebnis zu verbessern, es den Benutzern zu ermöglichen, Online-Dienste zu nutzen und die Navigation auf der Website zu überwachen.

So deaktivieren Sie Cookies

Es ist möglich, Cookies direkt über die Einstellungen Ihres Browsers (Präferenzen oder Optionen) zu deaktivieren; jedoch kann dies einige Navigationsfunktionen der Website einschränken.

Verwaltung von Cookies

Die auf dieser Website verwendeten Cookies fallen in die folgenden Kategorien:

Streng notwendige Aktivitäten für den Betrieb

Diese Cookies sind technisch und ermöglichen es der Website, ordnungsgemäß zu funktionieren. Zum Beispiel halten sie den Benutzer während des Browsens eingeloggt, sodass die Website nicht wiederholt nach Anmeldedaten für den Zugriff auf nachfolgende Seiten fragt.

Präferenzspeichernde Aktivitäten

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich die vom Benutzer während des Surfens ausgewählten Präferenzen zu merken, wie zum Beispiel die Spracheinstellungen.

Statistische und Zielgruppenmessungsaktivitäten

(z. B. Google Analytics)

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Benutzer anonym und aggregiert mit der Website interagieren, indem sie Informationen zu den besuchten Bereichen, der verbrachten Zeit auf der Website und etwaigen Fehlfunktionen bereitstellen. Dies hilft, die Leistung der Website zu verbessern.

Social-Media-Cookies

(z. B. Facebook)

Diese Drittanbieter-Cookies werden verwendet, um beliebte Social-Media-Funktionen in die Website zu integrieren. Sie ermöglichen das Einloggen und die Authentifizierung über Facebook und Google Connect, das Teilen und Kommentieren von Seiten in sozialen Medien und unterstützen die „Gefällt mir“-Funktion auf Facebook sowie die „+1“-Funktion auf Google+.

Unsere Werbepartner

Einige unserer Werbepartner verwenden möglicherweise Cookies auf unserer Website, um anonyme Nutzerdaten zur Navigation zu sammeln. Unsere Werbepartner umfassen:

• Facebook, Google Ads

Drittanbieter verwalten Werbenetzwerke, die Cookies in ihren jeweiligen Anzeigen und Links verwenden, die auf unserer Website erscheinen und direkt an Ihren Browser gesendet werden. Sie erhalten automatisch Ihre IP-Adresse. Weitere Technologien (wie Cookies oder JavaScript) können ebenfalls von Drittanbieter-Werbenetzwerken auf unserer Website verwendet werden, um die Effektivität ihrer Kampagnen zu messen und/oder die Werbeinhalte, die Sie auf der Website sehen, zu personalisieren.

Unsere Website hat keinen Zugriff auf oder Kontrolle über diese Cookies, die von Drittanbieter-Werbetreibenden verwendet werden.

Datenschutzrichtlinien Dritter

Sie sollten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter-Server konsultieren, um detailliertere Informationen über deren Praktiken zu erhalten und Anweisungen zur Deaktivierung bestimmter Praktiken zu erhalten.

Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Drittanbieter-Werbetreibende oder -Partner, und wir können ihre Aktivitäten nicht kontrollieren.

Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies über die Optionen Ihres individuellen Browsers tun. Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies mit bestimmten Webbrowsern finden Sie auf den jeweiligen Websites der Browser.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Daten können für einen oder mehrere der folgenden Zwecke gesammelt werden:

• Bereitstellung des Zugangs zu reservierten Bereichen des Portals und verknüpfter Portale/Website sowie Versendung von Mitteilungen, einschließlich kommerzieller Informationen, Neuigkeiten, Updates über Initiativen dieser Website und ihrer kontrollierten und/oder verbundenen Unternehmen und/oder Sponsoren.

• Mögliche Weitergabe dieser Daten an Dritte zur Durchführung von E-Mail-Marketingkampagnen und Versendung kommerzieller Mitteilungen.

• Einhaltung gesetzlicher oder regulatorischer Verpflichtungen.

• Verwaltung von Kontakten.

Verarbeitungsmethoden

Die Daten werden wie folgt verarbeitet:

• Datensammlung mittels Single-Opt-In-Methode in einer speziellen Datenbank.

• Erfassung und Verarbeitung auf Papier- und/oder Magnetmedien.

• Organisation von Datenarchiven überwiegend automatisiert unter Einhaltung der Technischen Vorschriften zu Mindestmaßnahme der Sicherheit, Anhang B des Datenschutzgesetzes.

Verpflichtende Natur

Alle angeforderten Daten sind obligatorisch.

Rechte der betroffenen Personen

Gemäß Artikel 7 (Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten und weitere Rechte) des Datenschutzgesetzes informieren wir Sie, dass Sie die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten haben:

• Sie können kostenlos erfahren, ob Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen.

• Sie können über die Art und die Zwecke der Verarbeitung informiert werden.

• Sie können unverzüglich vom Datenverantwortlichen erhalten:

• Die Bestätigung des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins von personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, auch wenn diese noch nicht gespeichert sind, sowie die Mitteilung solcher Daten in verständlicher Form, einschließlich deren Herkunft, sowie der Logik und der Zwecke der Verarbeitung; die Anfrage kann wiederholt werden, es sei denn, es gibt berechtigte Gründe, mit Abständen von mindestens neunzig Tagen.

• Die Löschung, Umwandlung in Anonymität oder Sperrung von unrechtmäßig verarbeiteten Daten, einschließlich Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist.

• Die Aktualisierung, Berichtigung oder, falls interessiert, die Ergänzung bestehender Daten.

• Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, ganz oder teilweise, aus legitimen Gründen widersprechen, auch wenn diese für den Zweck der Erhebung relevant sind.

Wir informieren Sie, dass der für die Datenverarbeitung Verantwortliche für alle rechtlichen Zwecke ist:

VILLAFLAVIA HOLIDAYS DI SOLETTO OSCAR
CONTRADA URIO 13 INT 5, 90017 Santa Flavia (PA)
USt-IdNr.: 07007990828
CIR: 19082067C232172
CIN: IT082067C2LWWWZYWS
contact@villaflaviaholidays.com

Um Ihre Rechte gemäß Artikel 7 des Datenschutzgesetzes auszuüben oder die Löschung Ihrer Daten aus unseren Aufzeichnungen zu beantragen, können Sie uns einfach über einen der verfügbaren Kanäle kontaktieren.

Alle Daten sind durch Antivirus-, Firewall- und Passwortschutz geschützt.

Zustimmung

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu und akzeptieren deren Bedingungen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
 

bottom of page